Die perfekte Anleitung zur Farbanpassung deines ColorEdge Monitors und Fotodrucks (2023)

Einführung

Die präzise Kalibrierung deines ColorEdge Monitors ist entscheidend, um Farbübereinstimmung zwischen Monitor und Fotoausdrucken zu gewährleisten. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du mit der ColorNavigator-Software von EIZO und einem Kalibrierungssensor eine höchstmögliche Präzision erreichst.

Vorbereitung des Monitors

  1. Kabelverbindung

    • Verbinde deinen ColorEdge Monitor und den Computer mit den entsprechenden Kabeln.
    • Achte darauf, dass das USB-Kabel korrekt angeschlossen ist.
  2. Installation von ColorNavigator

    • Lege die EIZO LCD Utility Disc CD-ROM ein und installiere ColorNavigator.
    • Alternativ kannst du die neueste Version von der EIZO-Website herunterladen.
  3. Kalibrierungssensor anschließen

    • Schließe bei Verwendung eines externen Sensors diesen an den downstream-Port deines ColorEdge Monitors an.

Kalibrierungsprozess

  1. ColorNavigator starten

    • Doppelklicke auf das Butterfly-Symbol auf dem Dock (Mac) oder das Butterfly-Icon auf dem Desktop (Windows).
  2. Auswahl des Anpassungsziels

    • Wähle das voreingestellte Anpassungsziel "Printing" für optimale Werte in Helligkeit, Weißpunkt und Gamma.
  3. Sensorauswahl

    • Wähle den Kalibrierungssensor entsprechend deines Monitor-Modells.
  4. Kalibrierung durchführen

    • Klicke auf "Proceed", um den eingebauten Kalibrierungssensor zu aktivieren.
  5. Ergebnisse anzeigen

    • Überprüfe die Ergebnisse und bestätige, dass die Zielwerte erreicht wurden.

Farbanpassung für Fotoausdrucke

  1. Weiße Papiermessung

    • Starte ColorNavigator und wähle "Create a new target."
    • Wähle die Option "Measure a target" für die Weiße Papiermessung.
  2. Sensor- und Zielwahl

    • Wähle den Kalibrierungssensor und das Ziel "Paper white" aus.
  3. Messung des Papierweißes

    • Platziere den Sensor etwa 25 cm über dem Druckbereich und klicke auf "Measure."
  4. Farbwiedergabe und Helligkeit

    • Wähle "Monitor native" für maximale Farbwiedergabe und bestätige die Helligkeits- und Weißpunktwerte.
  5. Kalibrierung starten

    • Befestige den Sensor am Monitor und starte die Kalibrierung.
  6. Ergebnisse überprüfen

    • Stelle sicher, dass die Ergebnisse den Zielwerten entsprechen.
  7. Vergleich von Monitor und Papier

    • Um die Übereinstimmung zu prüfen, zeige ein weißes Bild in der Größe deines Papiers und vergleiche Monitor und Papier.

Fazit

Mit dieser präzisen Anleitung kannst du sicherstellen, dass dein ColorEdge Monitor optimal kalibriert ist, um die perfekte Farbübereinstimmung zwischen Monitor und Fotoausdrucken zu gewährleisten. Folge diesen Schritten regelmäßig, um stets optimale Ergebnisse zu erzielen.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edmund Hettinger DC

Last Updated: 23/12/2023

Views: 6147

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edmund Hettinger DC

Birthday: 1994-08-17

Address: 2033 Gerhold Pine, Port Jocelyn, VA 12101-5654

Phone: +8524399971620

Job: Central Manufacturing Supervisor

Hobby: Jogging, Metalworking, Tai chi, Shopping, Puzzles, Rock climbing, Crocheting

Introduction: My name is Edmund Hettinger DC, I am a adventurous, colorful, gifted, determined, precious, open, colorful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.